![]() |
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
Von Mensch zu Mensch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die Arbeit unseres Vereins ist politisch unabhängig, nichtreligiös und neutral, dabei humanitär und höchst professionell in jeder Beziehung. Wir sind bewusst so aufgebaut, dass wir uns nicht als rein technischen Minenräumverein verstehen, sondern als eine Komponente im großen Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit und in Kooperation mit anderen Organisationen. Wir sind auch in der Lage Schulungsmaßnahmen auf verschiedenen Niveaus selbst durchzuführen. Sei es Weiterbildung für Räumer nach IMAS oder sei es Awareness-Training für die Mitarbeiter von anderen Hilfsorganisationen (NGO's). Diese Schulungen können wir auch Flüchtlingen anbieten, die in Ihre Heimatländer zurückkehren möchten. Dieses Training kann sowohl national als auch international realisiert werden. Auch der Transport von Spenden und Hilfsgütern muss "sicher" sein! Vor Beginn des Aufbaus jeglicher Infrastruktur ist für die "Sicherheit" vor schlafenden und immer kriegsbereiten Kampfmitteln zu sorgen. Unser Vorstand: Hanspeter Hollack (1. Vorstand) Danielle Vallieres (2. Vorstand) Kassenwart: Johann Kaspera Schriftführerin: Daniela Karg Beisitzer: Daniel Rixen Kassenprüfung: Alexandra Quasthoff und Marc Kaltenecker Registernummer: VR205724 Amtsgericht München, Registergericht One Step Further ist anerkannt durch das Finanzamt Erding als Gemeinnützig zur Förderung der Entwicklungszusammenarbeit. Steuer ID 114/110/10416 |
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |